Featured

Für den TSV Landsberg gibt es nur noch Endspiele

Der TSV Landsberg kämpft um den Aufstieg in die Fußball-Regionalliga. Am Sonntag sind die Landsberger bei Türkspor Augsburg zu Gast.

Der Fußball-Bayernligist TSV Landsberg hat sich den Start in die Bayernliga nach der Winterpause anders vorgestellt: Aus den drei Spielen bislang gab es nur vier Punkte, und man ist auf Platz sechs abgerutscht. Aber noch ist nichts verloren, und so sieht es auch Landsbergs Spielertrainer Mike Hutterer vor der Partie am Sonntag, ab 14 Uhr, bei Türkspor Augsburg.

Bild: Landsbergs Spielertrainer Sascha Mölders (vorne, weißes Trikot) leitete mit dem 1:0 den 5:1-Kantersieg des TSV Landsberg gegen Türkspor Augsburg ein. Am Sonntag steht das Rückspiel an. Foto: Christian Rudnik (Archivbild)

Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER

Featured

TSV Landsberg erkämpft in Unterzahl einen Punkt gegen Nördlingen

Landsberg spielt in der Bayernliga gegen Aufsteiger Nördlingen eine Halbzeit in Unterzahl. Ein Spieler bestreitet nach langer Verletzungspause sein erstes Pflichtspiel der Saison.

Am Ende der Partie zwischen Landsberg und Aufsteiger Nördlingen stand es 2:2. Ein Ergebnis, mit dem beide angesichts des Spielverlaufs wohl leben können, auch wenn für die Hausherren vom Lech als auch für die Gäste aus dem Ries durchaus mehr drin gewesen wäre. Landsberg musste fast die gesamte zweite Halbzeit in Unterzahl bestreiten.

Bild: Der Kampfgeist passte bei den Landsbergern im Heimspiel gegen Nördlingen. In Unterzahl schafften sie noch den Ausgleich. Foto: Christian Rudnik

Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER

Featured

Spieler des TSV Landsberg wollen am Ende jubeln

Die Fußballer des TSV Landsberg empfangen in der Bayernliga Nördlingen. Landsbergs Spielertrainer Mike Hutterer erklärt, worauf sich die Hausherren einstellen.

Es war ein unerfreulicher Rückschlag im Kampf um den angestrebten Aufstieg in die Regionalliga, den die Fußballer des TSV Landsberg am vergangenen Wochenende bei der Niederlage gegen Schwaben Augsburg hinnehmen mussten. Angesichts der Tatsache wie eng Platz zwei und neun in der Bayernliga beieinander liegen – die Mannschaften trennen nur sechs Punkte – könnten die Punkte am Ende entscheidend sein. Nun steht am Samstag ab 14 Uhr aber erst einmal das Duell gegen den TSV Nördlingen an, der am vergangenen Spieltag bewies, dass er den Topteams durchaus Paroli bieten kann.

Bild: Sascha Mölders (links) hat bislang 20 Treffer für den TSV Landsberg in dieser Saison erzielt. Gegen Nördlingen sollen möglichst weitere hinzukommen und am Ende ein Sieg herausspringen. Foto: Thorsten Jordan

Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER

Featured

Landsberg ist zurück auf Platz 4

Wie gewonnen so zerronnen: Zum Restrunden-­Start verbesserte sich der TSV Landsberg durch ein 4:1 gegen Schlusslicht TSV 1860 Rosenheim vom 4. auf den 2. Platz. Am Sonntag verlor der Fußball-Bayernligist beim „Elfer-Festival“ 1:3 bei Schwaben Augsburg - und belegt jetzt wieder den 4. Tabellenrang.

Seit dem 15. März 1997 (1:0) konnten die Augsburger Schwaben kein Pflichtspiel mehr gegen Landsberg gewinnen – fünf Siege für den TSV und vier Unentschieden standen seither zu Buche. Fast auf den Tag genau 26 Jahre später durften die Augsburger wieder jubeln – nach einem nicht unverdienten 3:1-Erfolg gegen den Favoriten, für den die sechste Saisonniederlage einen gehörigen Rückschlag im Aufstiegsrennen bedeutete.

Bild: Sicherer Elfmeter-Schütze: Timo Spennesberger verwandelte auch in Augsburg den Strafstoß für den TSV Landsberg. © Ernstberger

Den kompletten Beitrag finden Sie online im Kreisboten - HIER

Featured

Schmerzhafte Niederlage für TSV Landsberg in der Bayernliga

Im Kampf um den Aufstieg in die Fußball-Regionalliga muss der TSV Landsberg einen herben Rückschlag verkraften. Bei Schwaben Augsburg gibt es eine Niederlage.

Das haben sich die Landsberger ganz anders vorgestellt: Nach dem Auftaktsieg zu Hause gegen Rosenheim setzte es im zweiten Spiel nach der Winterpause für den Fußball-Bayernligisten eine 1:3-Niederlage bei Schwaben Augsburg.

Bild: Der TSV Landsberg (am Ball Mike Hutterer, rechts Nicholas Helmbrecht) kassiert bei Schwaben Augsburg eine schmerzhafte Niederlage. Foto: Michael Hochgemuth

Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER

Featured

Aus der FC Bayern World Squad nach Landsberg: Abdoul Gueye, der Italiener im Tor

Die (Rücken)-Nummer 18 ist jetzt die Nummer 1 im Tor des TSV Landsberg. Nach dem freiwilligen Rückzug von David Hundertmark (25) hat sich ein selbstbewusster 19-Jähriger den Platz in der Kiste des Fußball-Bayernligisten erkämpft.

Landsberg – Gestatten: Abdoulaye Gueye, den sie alle nur Abdoul nennen, der neue Torhüter der Landsberger.

Beim 4:1 gegen 1860 Rosenheim feierte der 1,99-Meter-Riese (offiziell gemessen) mit der Schuhgröße 48,5, der ein halbes Jahr außer in ein paar Test- und zwei Pokalspielen brav die Ersatzbank drückte, ein gelungenes Bayernliga-Debüt. „Ich war vor dem Spiel sehr, sehr aufgeregt“, gibt er zu. „Aber mit dem Anpfiff war die Nervo­sität vorbei.“ Da konnte er sogar ganz frech zwei Hackentricks in sein Spiel einbauen.

Bild: Möchte Profi werden: Abdoul Gueye, die neue Nummer 1 im Tor von Bayernligist TSV Landsberg. © Ernstberger

Den kompletten Beitrag finden Sie online im Kreisboten - HIER

Featured

Für den TSV Landsberg zählen in Augsburg nur drei Punkte

Der TSV Landsberg ist am Sonntag bei Schwaben Augsburg zu Gast. Dort gilt es, den zweiten Tabellenplatz in der Fußball-Bayernliga zu verteidigen.

Gleich mit dem ersten Sieg im Jahr 2023 sind die Bayernliga-Fußballer des TSV Landsberg wieder auf den zweiten Tabellenplatz gesprungen. Am Sonntag gilt es diesen nun zu verteidigen, dann ist das Team der beiden Spielertrainer Mölders/Hutterer ab 14 Uhr beim TSV Schwaben Augsburg zu Gast.

Bild: Im Hinspiel waren die Landsberger (am Ball Mike Hutterer) zwar spielerisch überlegen, mussten beim 3:2-Erfolg aber doch zittern. Foto: Lenard Kürtök (Archivbild)

Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER