Mit einem 3:1-Heimsieg gegen Ingolstadt II beendet der TSV Landsberg die Fußball-Bayernliga. Damit erreicht der Gastgeber noch eines seiner Ziele.
Der TSV Landsberg verabschiedet sich mit einem Sieg in die Sommerpause: Gegen die zweite Mannschaft des FC Ingolstadt gab es am Ende ein deutliches 3:1. Damit schließen die Landsberger die Fußball-Bayernliga auf dem dritten Platz ab – das bislang beste Ergebnis für den TSV in dieser Liga.
Auch wenn man das angestrebte Ziel „Aufstieg“ verpasst hat: Die Landsberger zeigten zum Abschluss noch mal Moral und ließen sich keineswegs hängen. Vielmehr zeigten sie ein engagiertes Auftreten und belohnten sich damit mit dem dritten Platz im Endklassement. Gerade mal drei Punkte liegt man zum Abschluss hinter dem Relegationsplatz – das dürfte man auf Landsberger Seite mit einem lachenden und einem weinenden Auge sehen.
![]() |
Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER |
Für den TSV Landsberg steht gegen Ingolstadt II das letzte Saisonspiel in der Fußball-Bayernliga an. Für einige Landsberger ist es auch das letzte Spiel im Trikot des TSV.
Für den TSV Landsberg ist am Samstag nun doch auch Schluss: Für den Fußball-Bayernligisten ist die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation Geschichte. Damit geht es gegen Ingolstadt II um einen guten Abschluss. Für einige Akteure wird es auch das letzte Spiel im Trikot des TSV Landsberg sein.
![]() |
Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER |
Hier ein Auszug aus unserem neuen TSV-Jugendkonzept. Sie finden im angehängten PDF Dokument zum Download alle detaillierten Informationen.
... Im Jahr 2020 wurde dieses Konzept im Rahmen Corona-Pandemie entwickelt, einer Initiative, die darauf abzielt, eine nachhaltige Verbesserung des Jugendfußballs beim TSV Landsberg zu erreichen. Die Agenda beinhaltet konkrete Zielsetzungen und eine Neustrukturierung der Verantwortungsbereiche. Ihr wichtigster Aspekt besteht jedoch darin, verbindliche Grundsätze und Anforderungen für die Fußballausbildung und Persönlichkeitsentwicklung unserer Kinder und Jugendlichen zu schaffen.
Meisterrunde: Am vorletzten Spieltag holt sich der TSV Landsberg II den Meistertitel. Auch der MTV Dießen hat gute Chancen auf den Aufstieg. Scheuring agiert unglücklich.
Die Reserve des TSV Landsberg sicherte sich in Hofstetten den Aufstieg in die Kreisliga. Das war für das Team aber ein hartes Stück Arbeit. Den Durchmarsch von der A-Klasse in die Kreisliga kann der MTV Dießen schaffen. Ein wichtiger Etappensieg dahin gelang bei Kochelsee. Einen Kantersieg feierte die DJK Schwabhausen.
![]() |
Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER |
In den Kreisklassen und A-Klassen stehen für die Teams die zwei letzten Spieltage an. Einige haben die Chance aufzusteigen, andere brauchen Punkte für den Klassenerhalt.
Zwei Spieltage stehen in den Kreisklassen und A-Klassen noch an. Die Reserve des TSV Landsberg kann bereits am jetzt anstehenden Spieltag den Aufstieg in die Kreisliga klarmachen. Fuchstal und Dießen haben bei Siegen auch gute Chancen, es dem TSV gleichzutun, und in der Kreisklasse Augsburg stehen die Chancen auf den Durchmarsch von Kaufering gut. Andere Teams aus dem Landkreis brauchen noch Punkte, um die Klasse zu halten.
![]() |
Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER |
Die Fußballer des TSV Landsberg sind in der Bayernliga beim FC Ismaning gefordert. Der kann befreit aufspielen und die Gäste hoffen, dass der Aufstieg noch klappt.
![]() |
Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER |