Featured

Nominierung für Januar: Gewinnt Landsbergs Futsalprofi Amar Cekic BFV-„Bayern-Treffer des Monats“?

Futsalprofi Amar Cekic vom TSV Landsberg ist für den BFV-„Bayern-Treffer des Monats“ im Januar nominiert. Ein Sieg wäre eine Premiere im Landkreis.

Landsberg – Kurzer Rückblick: Beim SAR-Cup Anfang Januar in Deggendorf begeisterte der TSV Landsberg mit feinen Kombinationen und tollen Toren, gewann das auf Kunstrasen ausgetragene Hallenturnier genauso überlegen wie verdient. Ein Landsberger Akteur stach bei den „Hallenkönigen“ vom Lech heraus: Futsal-Bundesligaspieler Amar Cekic wurde zum besten Spieler gewählt – und sicherte sich, trotz Mittelhandbruch, mit neun Treffern auch noch die Torjägerkrone.

Zur „Bayern-Treffer“-Abstimmung geht es hier. Und die Torshow mit allen sechs „Bayern-Treffer“-Kandidaten auf dem YouTube-Kanal des BFV ist hier zu sehen.

Bild: Amar Cekic netzte in Deggendorf neunmal ein. Wird er der erste Landsberger, der beim „Bayern-Treffer“ des BFV gewinnt? © ACE

Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER

Featured

10:1! Tor-Festival bei Kantersieg des TSV Landsberg – Ex-1860-München-Spieler erzielen neun Treffer

Fußball-Bayernligist TSV Landsberg hat im Testspiel gegen den TSV Jetzendorf einen 10:1-Kantersieg eingefahren. Neun Tore kamen von Ex-1860-Spielern.

Landsberg – Das war standesgemäß – und wohl schon mal ein Hinweis darauf, dass Fußball-Bayernligist TSV Landsberg in der Rückrunde fürs große Ziel Regionalliga Vollgas geben wird. Die Truppe der beiden Spielertrainer Sascha Mölders und Mike Hutterer fegte im ersten Testspiel 2024 den TSV Jetzendorf mit 10:1 vom Platz. Die Gastgeber sind immerhin Landesligist.

Bild: Traf beim Debüt im Landsberger Dress doppelt: Neuzugang Lorenz Knöferl. © TSV 1860 München

Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER

Featured

Beim TSV Landsberg wird sich personell einiges ändern

Die Jahresversammlung mit Neuwahl soll Mitte Februar stattfinden. Für die Fußball-Abteilung stehen Gespräche mit Hauptsponsor 3C-Carbon-Group an.

Eigentlich sollte Ende Januar die Jahresversammlung des TSV Landsberg angesetzt werden, stattdessen tagte aber der Verwaltungsrat des Landsberger Sportvereins. Dabei stellte Thomas Planer, Vorstand Finanzen, den Etat für den Hauptverein vor, der „einstimmig genehmigt wurde“, wie Planers Vorstandskollege Patrick Freutsmiedl erklärte. Besprochen wurden dabei die Kandidaten für die Neuwahl. „Es wird Veränderungen im Vorstand geben“, kündigt Freutsmiedl an, Näheres könne er dazu jedoch noch nicht sagen, da die Personalien intern besprochen worden seien. 

Bild: Torhüter Abdoulaye Gueye hat den TSV Landsberg in der Winterpause verlassen Foto: Thorsten Jordan (Archivbild)

Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER

Featured

TSV Landsberg verpflichtet Offensivspieler vom TSV 1860 München II

Der TSV Landsberg verstärkt seine Offensive mit einem Spieler vom TSV 1860 München II. Spielertrainer Sascha Mölders ist von der Verpflichtung angetan.

Der TSV Landsberg hat Lorenz Knöferl verpflichtet. Der 20-jährige Offensivspieler stammt aus dem Kreis Dachau und wurde in der Jugend der Löwen ausgebildet. Er spielte von Januar bis Juni 2023 für Carl Zeiss Jena in der Regionalliga Nordost, bevor er zum TSV 1860 München zurückkehrte. Dort hat er jetzt seinen Vertrag aufgelöst, wie die Landsberger in einer Mitteilung informieren.

Bild: TSV Lorenz Knöferl wechselt von 1860 München zum TSV Landsberg. Foto: Tsv Landsberg

Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER

Featured

Gespräch mit Hauptsponsor 3C-Carbon steht an

Bei TSV Landsberg laufen die Vorbereitungen für einen Aufstieg in die Fußball-Regionalliga. Die Finanzierung steht im Mittelpunkt. Im Januar findet die Versammlung des Hauptvereins statt.

Ganz zufrieden sind die Verantwortlichen des TSV Landsberg Fußball nicht, wenn sie auf die Tabelle der Bayernliga blicken: Statt des angestrebten ersten Tabellenplatzes rangiert das Team „nur“ auf Platz zwei. Dennoch: Der Aufstieg in die Fußball-Regionalliga ist in Reichweite. Dafür werden die Weichen gestellt – entscheidend werden die Finanzen sein.

Bild: Wohin führt der Weg von Sascha Mölders und dem TSV Landsberg? Bald stehen Gespräche mit dem Hauptsponsor an. Foto: Christian Rudnik (Archivbild)

Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER

Featured

Der Tabellenletzte bringt den Spitzenreiter TSV Landsberg zu Fall

Eine Niederlage kassiert der TSV Landsberg in der Bayernliga beim Schlusslicht. Der TSV-Trainer lobt den taktischen Kniff des Gegners und äußert Unverständnis über eine Szene.

Neun Spiele nacheinander konnte der Kirchheimer SC nicht mehr gewinnen und stand mit acht Punkten Rückstand zum Vorletzten, dem VfR Garching, am Tabellenende. Zudem traf im Duell mit dem TSV Landsberg der beste Sturm der Bayernliga auf die schlechteste Abwehr. Ausgerechnet gegen den Spitzenreiter vom Lech konnten die Fußballer aus dem Landkreis München ihre Negativserie aber beenden. Mike Hutterer, Spielertrainer des TSV, räumte ein, dass der Gegner eine clevere Taktik gewählt habe und sein Team zu wenig spielerische Lösungen gefunden habe. Eine Szene zu Beginn der Partie sorgte bei den Landsbergern für Unverständnis. 

Bild: Der Treffer von Sascha Mölders kam zu spät. Mike Hutterer (rechts) lobte die Taktik des Kirchheimer SC. Foto: Thorsten Jordan (Archivfoto)

Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER

Featured

Spitzenreiter Landsberg reist in der Bayernliga zum Schlusslicht

In der Bayernliga ist der TSV Landsberg klarer Favorit gegen den Kirchheimer SC. Spielertrainer Mike Hutterer erinnert ans Hinspiel, als seine Mannschaft viel Mühe hatte.

Klarer könnte die Ausgangslage wohl kaum sein für die Fußballer des TSV Landsberg in der Bayernliga. Während der Verein vom Lech von der Tabellenspitze grüßt, ist Gegner Kirchheimer SC Tabellenletzter und hat zum Vorletzten Garching bereits acht Punkte Rückstand. Doch das Hinspiel dürfte den Landsbergern als Warnung noch im Hinterkopf sein, die Angelegenheit nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.

Bild: Im Hinspiel erwischte der TSV Landsberg gegen den Kirchheimer SC einen schlechten Start, konnte die Partie aber noch drehen. Foto: Christian Rudnik (Archivbild)

Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER