
![]() |
Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER |
![]() |
Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER |
Die Bayernliga-Fußballer des TSV Landsberg setzen sich gegen den Landesligisten Schwaig im Testspiel durch. Steffen Krautschneider trifft dreimal.
Der TSV Landsberg ist auf dem richtigen Weg: Auch im Testspiel gegen den Landesligisten FC SF Schwaig fuhr das Team der beiden Spielertrainer Mike Hutterer und Sascha Mölders einen deutlichen und verdienten Sieg ein. 6:2 stand es am Ende für die Gastgeber.
![]() |
Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER |
Beim Trainingsauftakt des Fußball-Bayernligisten TSV Landsberg sind weitere Neuzugänge dabei. Vom Liga-Konkurrenten kommt ein Innenverteidiger.
Die Bemühungen des TSV Landsberg waren erfolgreich: Zum ersten Training konnte der Fußball-Bayernligist TSV Landsberg noch drei weitere Neuzugänge begrüßen. Einer davon kann die wichtige Position des Innenverteidigers übernehmen.
![]() |
Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER |
Am 9. Juni startet in Spanien die Endrunde um den UEFA Regions' Cup. Der Bayerische Fußball-Verband hat Daniel Leugner vom TSV Landsberg nominiert.
Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) vertritt Deutschland beim UEFA Regions' Cup, dem laut BFV bedeutendsten Amateur-Wettbewerb der Europäischen Fußball-Union. Nun hat der BFV seinen Kader für dieses Turnier bekannt gegeben: Mit Daniel Leugner ist auch ein Spieler des TSV Landsberg mit im Aufgebot. Allerdings wird Leugner das erste Spiel verpassen.
Zu Beginn der vergangenen Bayernliga-Saison war Daniel Leugner zum TSV Landsberg gewechselt und hatte sofort überzeugt. Aber der 28-Jährige hatte Riesenpech: Im letzten Vorbereitungsspiel verletzte er sich schwer und konnte erst nach der Winterpause wieder auflaufen. „Nach der langen Pause freue ich mich jetzt natürlich, dass ich diese Gelegenheit bekomme“, sagt Leugner im Gespräch mit unserer Redaktion.
![]() |
Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER |
Mit einem 3:1-Heimsieg gegen Ingolstadt II beendet der TSV Landsberg die Fußball-Bayernliga. Damit erreicht der Gastgeber noch eines seiner Ziele.
Der TSV Landsberg verabschiedet sich mit einem Sieg in die Sommerpause: Gegen die zweite Mannschaft des FC Ingolstadt gab es am Ende ein deutliches 3:1. Damit schließen die Landsberger die Fußball-Bayernliga auf dem dritten Platz ab – das bislang beste Ergebnis für den TSV in dieser Liga.
Auch wenn man das angestrebte Ziel „Aufstieg“ verpasst hat: Die Landsberger zeigten zum Abschluss noch mal Moral und ließen sich keineswegs hängen. Vielmehr zeigten sie ein engagiertes Auftreten und belohnten sich damit mit dem dritten Platz im Endklassement. Gerade mal drei Punkte liegt man zum Abschluss hinter dem Relegationsplatz – das dürfte man auf Landsberger Seite mit einem lachenden und einem weinenden Auge sehen.
![]() |
Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER |