Der TSV 1882 Landsberg am Lech stellt derzeit 3 Schiedsrichter - sucht aber unbedingt weiteren Nachwuchs! Wer Lust hat, ist gerne beim TSV Landsberg willkommen.
Im Bild von links Botschafter Stephan, Wexenberger Robert und Wexenberger Junior
An dieser Stelle möchten wir uns an die Eltern von angehenden jungen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern wenden. Als Eltern haben Sie sicherlich viele Fragen, so dass wir versuchen etwas Licht in das Dunkel hinter die Idee Ihrer Tochter / Ihres Sohnes zu bringen, Schiedsrichter zu werden, zu bringen. Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben, können Sie sich jederzeit an GSO Michael Kögel oder GLW Günter Berendt wenden.
Was bedeutet es eigentlich Fußball-Schiedsrichter zu sein?
Als Fußball-Schiedsrichter ist man für die ordnungsgemäße Durchführung eines Fußballspieles, für das man vom Bayerischen Fußball-Verband e.V. (BFV) eingeteilt wurde, verantwortlich. Dies bedeutet zum eine die organisatorische Abwicklung sowie das Pfeifen des Spieles. Darüber hinaus ist man in die Aktivitäten der Schiedsrichtergruppe eingebunden und sollte mindestens fünf Weiterbildungsabende besuchen.
Im letzten Hallenturnier dieser Saison hat unsere G1 den zweiten Turniersieg (!) einfahren können. Diesmal ging es gegen den FC Bad Wörishofen, FC Königsbrunn und TSV Ettringen. Nachdem alle das Turnier kaum erwarten konnten, hat nach Anpfiff jeder Spieler alles gegeben was er hatte. Das war dann am Ende mehr als genug.
Mit insgesamt 12 Toren bei einem Gegentor wurden alle Spiele gewonnen. Lukas hat dabei unser Tor wieder zur Wand gemacht und Giovanny hat in der Abwehr nichts erlaubt. In der Torschützenliste konnten sich eintragen Hammzah, Kerem, Kiki, Leo und Nico.
Unsere Jungs haben die Nächte, die sie noch schlafen müssen runtergezählt bis endlich das Turnier beim MTV Diessen losgeht. Letzten Sonntag (01. Feb.) war es dann soweit. Am Start waren der TSV Finning, SV Bernried, SK Srbija München, TSV Peiting, FT Jahn Landsberg, MTV Diessen I, MTV Diessen II und wir. Gespielt wurde in zwei Gruppen mit anschließendem Halbfinale und Finale.
Nach dem Turniersieg beim SV Erpfting Mitte Dezember hat die G1 auf zwei weiteren Turnieren nachgelegt. Am 27.12.14 erspielte man im eigenen Turnier einen sehr achtbaren 5ten Platz unter acht Mannschaften.
{gallery}stories/fussball/g-jugend/2015_01_02_g1_kaufering{/gallery}
Gegen den späteren Turniersieger hatte man bis 20 Sekunden vor Schluss sogar 1:0 geführt und den Sieg auf dem Fuß, der dann doch zu einem immer noch sehr respektablen 1:1 wurde. Gegen den FC Königsbrunn haben wir ein 0:1 am Ende noch in ein 1:1 gedreht. Hut ab vor der Moral unserer Jungs. Königsbrunn errang deshalb den vierten anstatt dem ersten Platz. Daran lässt sich sehr gut erkennen, dass die ersten fünf Plätze extrem eng umkämpft waren. Alle Kinder waren sehr glücklich und stolz am Ende so gut mitgehalten zu haben.
Am Samstag (2.1.) auf unserem TSV Landsberg Turnier hat die G2 den 5ten von 8 Plätzen belegt und konnte damit schon eine schöne Steigerung gegenüber dem Turnier in Puchheim zeigen. Dabei waren von der G2 Arnold, Arjen, Can, Adni und Max. Von der G4 wurde die G2 tatkräftig unterstützt durch Moritz, Jonah und die Zwillinge Niklas und Johannes. Jeder einzelne Spieler ist mit vollem Einsatz und begeistert ins Spiel gegangen.
{gallery}stories/fussball/g-jugend/2015_01_03_g2_landsberg{/gallery}
In jedem Spiel kamen alle zum Einsatz. 3 Spiele wurden gewonnen, 4 verloren. Wir haben uns darauf konzentriert keine Anfängerfehler zu machen und hinten mit zwei Abwehrspielern sicher zu stehen. Dabei hat Can seinen Job sehr gut gemacht. Er hat sich im gesamten Torwartraum bewegt, ist nicht auf der Linie stehen geblieben und hat die Abstöße immer schön zur Seite zu seinen Mitspielern geschossen. Im Sturm konnten wir uns immer auf das eine oder andere Tor durch Adni, Arnold und Arjen verlassen. Max hat seinen Abwehrjob toll gemeistert, während Adni je nach Spielsituation als Abwehrspieler noch den Drang nach vorne ausspielen durfte.
Nach dem gelungenen Auftaktwochenende vor und nach Weihnachten setzt die Fußballabteilung des TSV Landsberg ihre Hallenveranstaltungen auch im neuen Jahr fort. Dieses Mal nicht nur mit Jugendturnieren, vielmehr messen sich auch die U23 und die Damen mit ihren Gästen.
Das letzte von drei Turnierwochenenden bietet interessanten Fußball für Erwachsene bis hin zu den Kleinsten und erstreckt sich über insgesamt 5 Tage. Schon am 02.01.2015 steht ein echter Leckerbissen auf dem Programm. Die U23 des TSV Landsberg hat interessante, vorwiegend regionale Gäste zur Hatz auf das runde Leder eingeladen. Die Mannschaften von Utting, Penzing, Untermeitingen, Stoffen und Denklingen werden versuchen, den letztjährigen Titelträger aus Erpfting zu bezwingen und den zum dritten Mal ausgespielten Wanderpokal für ein Jahr in ihre Vitrinen zu stellen.
Unterstützung erhalten sie dabei von zwei Landsberger Mannschaften, der FT Jahn Landsberg und der U23 des TSV Landsberg. Anstoß ist am Freitag, 02.01.2015 um 19.30 Uhr in der Isidor-Hipper-Halle. Am Samstag finden dann die Jugendturniere ihre Fortsetzung. Ein bunt gemischtes Starterfeld hat für das G2/3-Turnier seine Zusage gegeben. Beide Mannschaft des gastgebenden TSV Landsberg bekommen es mit Dießen, Lindenberg, Hohenfurch, Königsbrunn, Finning, und Bad Wörishofen zu tun. Beginn ist um 09.00 Uhr.