In der Bayernliga steht für den TSV Landsberg das letzte Spiel der Hinrunde an. Spielertrainer Sascha Mölders geht es in Ingolstadt um mehr als drei Punkte.
Die „13“ war doch nicht die Zahl des TSV Landsberg: Nach zwölf Spielen ohne Niederlage erwischte es den TSV am vergangenen Spieltag der Fußball-Bayernliga zu Hause gegen Ismaning. Am Samstag, bei der zweiten Mannschaft des FC Ingolstadt, soll die nächste Serie gestartet werden. Und TSV-Spielertrainer Sascha Mölders fordert noch etwas vom Team.
![]() |
Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER |
Der „Monsterlauf“ des TSV Landsberg ist zu Ende. Nach zwölf Spielen ohne Niederlage kassierte der Fußball-Bayernligist am Samstag gegen den Tabellen-Zwölften FC Ismaning ein 1:2-Heimniederlage. Überraschend - und unnötig!
Landsberg – Jürgen Meissner, der sportliche Leiter der Kreisstädter, war nach der zweiten Saisonniederlage sichtlich angefressen – hatte seine Mannschaft doch gegen ein zunächst verunsichertes Team verloren, das acht Spieltage ohne Sieg war, dabei sieben Niederlagen kassiert hatte und zuletzt am 12. August (1:0 in Garching) gewonnen hatte. „Wir müssen das 2:0 nachlegen, dann gewinnen wir das Spiel“, so Meissner. Genau: Die Landsberger versäumten es, frühzeitig alles klar zu machen – und dann passierte ihnen genau das, worüber sie in dieser Saison schon so oft gejubelt hatten: Über späte Tore, die dieses Mal allerdings der Gegner erzielte.
![]() |
Den kompletten Beitrag finden Sie online im Kreisboten - HIER |
An der Niederlage gegen Ismaning waren für Jürgen Meissner, den sportlichen Leiter der Landsberger, auch Spieler „schuld“, die gar nicht auf dem Platz standen. „Wir haben einfach zu viele Verletzte, das können wir nicht so einfach kompensieren“, klagte Meissner nach dem 1:2 gegen Ismaning.
In diesem Spiel musste kurzfristig ein ganz wichtiger Spieler passen: Steffen Krautschneider, mit fünf Treffern zweitbester Torschütze des TSV Landsberg, setzte wegen Oberschenkelproblemen aus, wurde durch Manuel Detmar (fünfter Startelf-Einsatz) ersetzt. Zudem fehlte mit Matej Rados, der sich in Erlbach einen Bänderriss im Sprunggelenk zugezogen hatte, eine wichtige Abwehr-Alternative. „Beide sind aber für Samstag wieder Optionen“, sagt Spielertrainer Mike Hutterer. Auch der junge Vincent Stegmiller taucht seit dem 4:2 in Dachau (10. September) nicht mehr im Kader auf. Vor zwei Wochen kam der 19-jährige Mittelfeldmann sogar an Krücken ins Stadion. Es wurde zunächst ein Mittelfuß- oder Ermüdungsbruch befürchtet, doch Hutterer gibt nach dem MRT Entwarnung: „Nur“ ein Bluterguss am Knöchel. Kann aber auch dauern.
![]() |
Den kompletten Beitrag finden Sie online im Kreisboten - HIER |
In der Fußball-Bayernliga unterliegt der TSV Landsberg nach zwölf Spielen ohne Niederlage zu Hause dem FC Ismaning. Eine Gelb-Rote Karte ist der Knackpunkt.
Nach zwölf Spielen ohne Niederlage in der Fußball-Bayernliga hat es den TSV Landsberg erwischt. Gegen den FC Ismaning, der nur knapp über den Abstiegsrelegationsplätzen saß, war ein Sieg eigentlich Pflicht. Doch in Unterzahl gaben die Landsberger den schon fast sicheren Erfolg aus der Hand: Mit 1:2 unterlag der TSV. So geht Spielertrainer Mike Hutterer mit der Niederlage um.
![]() |
Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER |
Seit zwölf Spielen ist der TSV in der Fußball-Bayernliga ungeschlagen. Spielertrainer Hutterer räumt ein, abergläubisch zu sein – aber nicht in der Hinsicht.
Abergläubisch sei er schon, sagt Landsbergs Spielertrainer Mike Hutterer – aber nicht was die Zahl 13 betreffe. Das ist auch gut so, denn gegen Ismaning können die Landsberger am Samstag zu Hause das 13. Spiel in Folge in der Fußball-Bayernliga ohne Niederlage verbuchen. Anpfiff ist um 14 Uhr im 3C-Sportpark.
![]() |
Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER |
Das ist mal wieder eine Fußball-Geschichte aus der schier unerschöpflichen Abteilung „Er kam, sah und traf.“ Oder: Des Trainers glückliches Händchen… Die Rede ist von einem 27-jährigen Stürmer, der zwar (laut transfermarkt.de) schon 110 Bayern- und Landesliga-Spiele auf dem Buckel hat, beim TSV Landsberg in dieser Saison aber lediglich zweimal erste Wahl war: Manuel Detmar.
Nur beim 3:1 in Rosenheim und beim 1:1 im Heimspiel gegen den SV Schalding-Heining stand Detmar bislang in der Startelf. Auch am vergangenen Sonntag bei Aufsteiger SV Erlbach drückte der „Langzeit-Landsberger“ (kam 2014 aus Kaufering), der schon zwei Kreuzbandrisse überstanden hat, die Ersatzbank – bis zur 81. Minute, als er für Achim Speiser eingewechselt wurde. Nur eine Minute später setzte sich Detmar im Mittelfeld gegen mehrere Erlbacher durch und knallte den Ball ansatzlos aus 20 Metern in den linken Winkel. Das erste Saisontor des Landsbergers war das 2:1 für den TSV, der späte Siegtreffer in einem „schwierigen Spiel“, wie Spielertrainer Sascha Mölders sagte.
![]() |
Den kompletten Beitrag finden Sie online im Kreisboten - HIER |
Der TSV Landsberg tut sich beim Bayernliga-Aufsteiger SV Erlbach lange schwer. Wieder legen die TSVler einen erfolgreichen Endspurt hin.
Beste Abwehr (Erlbach) trifft auf besten Angriff (Landsberg) – in der Fußball-Bayernliga setzte sich am Ende der beste Angriff durch. Mit 2:1 gewann der TSV Landsberg dieses wichtige Spiel, allerdings war es ein richtig hartes Stück Arbeit.
![]() |
Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER |