Wann: 27.05.2022 ab 17:00 Uhr warten ausgebildete Trainer des TSV Landsberg auf DICH.
Wo: 3C Sportpark, Emmy-Noether Str.1, 86899 Landsberg
Ein Monat komplett zum Vergessen: Fußball-Bayernligist TSV Landsberg hat von den fünf Spielen im April vier verloren. 0:1 gegen Kottern und Hankofen-Hailing, 0:3 in Pullach und jetzt am Samstag 1:3 gegen die Zweite des TSV 1860 München, die die Kreisstädter damit überholten und auf Tabellenplatz 7 verdrängten.
Mann der Partie vor 410 Zuschauern war Jung-Löwe Leon Tutic (20), der alle drei Tore erzielte (23., 45. und 54. Minute). Für die in allen Belangen unterlegenen, teils lustlos wirkenden Landsberger, bei denen Abwehrspieler Sebastian Schmeiser schon nach zwölf Minuten ausgewechselt werden musste (Faserriss im Oberschenkel, Saison-Aus) traf Luca Wollens in der 26. Minute zum 1:1.
![]() |
Den kompletten Beitrag finden Sie online im Kreisboten - HIER |
„Bis zum Strafraum spielen sie ganz gut, aber vorne fehlt’s“, analysierte der Ex-Profi, der seine Gelbsperre für Regionalligist SG Sonnenhof-Großaspach, seinem aktuellen Club, zum Ausflug in den 3C-Sportpark nutzte. Der Mannschaft hatte sich Mölders bereits am Donnerstag Abend beim Training vorgestellt.
![]() |
Den kompletten Beitrag finden Sie online im Kreisboten - HIER |
Auf großer und erfolgreicher Reise waren unsere D3 Spieler in den Osterferien.
Zunächst ging es für die 16 Spieler und 3 Betreuer an die Adria, nördlich von Venedig, zum Lignano Sabbiadoro Cup des Eurosportring.
Untergebracht waren wir dort in einer neuen und wunderschönen Ferienanlage in Bibione mit toller Poollandschaft.
Doch neben Baden standen vor allem zahlreiche Fußballspiele, ausnahmslos gegen italienische Mannschaften auf dem Programm, darunter eine reine Mädchenmannschaft ( Esperia Calcio) sowie der Mannschaft eines Erstligisten ( Venezia Football Academy). So waren die ersten zwei Tage geprägt von zahlreichen und intensiven Spielen, die von den Landsbergern erfolgreich bestritten wurden, so dass zum Schluss für unsere D3 Junioren der hervorragende 4. Platz zu Buche stand bei diesem großen und hochkarätigen Turnier.
Die Landsberger Bayernliga-Fußballer erwarten am Samstag den TSV 1860 München II. Anschließend steht im 3C-Sportpark noch ein besonderes Derby an.
Auch wenn der TSV Landsberg im Rennen um Platz zwei in der Fußball-Bayernliga praktisch ausgeschieden ist: Das Spiel gegen die zweite Mannschaft des TSV 1860 München, Beginn 14 Uhr, dürfte dennoch ein packendes Spiel werden. Und im Anschluss steht dann auch noch ein Landsberger Stadtderby an, dafür hat der Verein eine besondere Aktion vorbereitet.
![]() |
Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER |
Manchmal werden Träume, beziehungsweise Wünsche wahr. „Sascha Mölders schießt Landsberg in die Regionalliga“, lautete am 29. Dezember 2021 eine der Sport-„Wunsch-Schlagzeilen“ zum Neuen Jahr im KREISBOTEN. Dazu der Text: „Ex-Löwen-Kapitän Sascha Mölders wechselt zum TSV Landsberg und wird der lange gesuchte „Knipser“ im Sturm. Dank seiner Tore gelingt den Lechstädtern der Aufstieg in die Regionalliga.“ Der ganze Artikel war versehen mit einer Foto-Montage: Mölders schon mal im Landsberger Dress .
Fast auf den Tag genau vier Monate später ist die Verpflichtung der hochkarätigsten Verstärkung in der Geschichte des TSV Landsberg fix. Mölders, der ehemalige Bundesliga-Stürmer, der von 2011 bis 2016 für den FC Augsburg (92 Spiele, 18 Tore) und anschließend bis Ende 2021 für 1860 München (194 Spiele, 94 Tore) auflief, hat – nicht zuletzt dank der Unterstützung des Vereins durch Hauptsponsor 3C Carbon-Group – zur neuen Saison einen Vertrag beim aktuellen Fußball-Bayernligisten unterschrieben. Mölders, die selbsternannte „Wampe von Giesing“ (so lautet das Motto der T-Shirts in seinem Online-Shop), ist aktuell mit seinen 37 Jahren noch bei Regionalligist SG Sonnenhof-Großaspach als spielender Co-Trainer aktiv. Eine ähnliche Funktion ist für den ehemaligen Publikumsliebling der Münchner Löwen, der in Mering bei Augsburg wohnt, auch bei den Kreisstädtern vorgesehen.
![]() |
Den kompletten Beitrag finden Sie online im Kreisboten - HIER |