Die Freude war entsprechend groß als es gegen Nachwuchsleistungszentren der großen ging. Das gesamte Turnier war gespikt mit großen Namen wie z.B.: FC Bayern München, Eintracht Frankfurt, Juventus Turin, PSV Eindhoven, RB Salzburg, Rapid Wien, FC Basel, Eintracht Frankfurt, TSG 1899 Hoffenheim, FSV Mainz 05, 1. FC Nürnberg, Grasshopper Club Zürich, Bröndby Kopenhagen, Karlsruher SC, TSV 1860 München, SSV Jahn Regensburg, FC Ingolstadt u.v.m. Ein Erlebnis der Sonderklasse, welches die Spieler, Eltern und Trainer nicht vergessen werden.
Bayernliga-Spitzenreiter Hankofen gewinnt knapp. Rechnerisch ist Platz zwei aber für den TSV Landsberg noch drin.
Nichts wurde es mit der Revanche für den TSV Landsberg in der Fußball-Bayernliga: Im Nachholspiel unterlagen die Gastgeber Spitzenreiter Hankofen mit 0:1. Ein umstrittenes Tor in der 22. Minute gab am Ende den Ausschlag zugunsten der Gäste.
![]() |
Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER |
Nach der ersten Niederlage 2022 wollen die Fußballer wieder in die Spur finden. Derweil hat sich der Verein für die Regionalliga beworben. Und Gerüchte über einen neuen, sehr prominenten Trainer gibt es auch.
Nicht Samstag und Montag, sondern Samstag und Dienstag treten die Bayernliga-Fußballer des TSV Landsberg an – beide Male auch zu Hause. Und da gilt es, nach der ersten Niederlage im Fußballjahr 2022, etwas gutzumachen. Derweil laufen weiter die Planungen für die neue Saison: Nicht nur, dass die Landsberger ihre Bewerbung für die Regionalliga eingereicht haben, es gibt auch Gerüchte über einen sehr prominenten neuen Trainer. Unsere Redaktion hat nachgefragt.
![]() |
Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER |
In der Winterpause verließ mit David Anzenhofer (28) der Kapitän Fußball-Bayernligist TSV Landsberg. Der Abwehrspieler und Elfmeter-Spezialist wechselte zu Liga-Konkurrent FC Gundelfingen. Jetzt geht der nächste Kapitän von Bord. Und auch der Torhüter.
Linksverteidiger Fabian Lutz (26) schließt sich am Saisonende wieder dem aktuellen Regionalligisten FC Memmingen an, aus dessen Jugend er stammt und für den er 93 Mal in der Regionalliga auflief. Damit nicht genug: Auch Torwart Daniel Witetschek (21) wird Landsberg nach Informationen des KREISBOTEN nach dieser Spielzeit verlassen. Der Keeper war erst im Sommer 2021 vom FC Augsburg II zum TSV Landsberg gekommen. Neuer Verein: noch nicht bekannt.
![]() |
Den kompletten Beitrag finden Sie online im Kreisboten - HIER |
Nach der Zwangspause gastiert der Fußball-Bayernligist TSV Landsberg am Samstag in Kottern. Spielertrainer Mike Hutterer hat das Hinspiel noch gut in Erinnerung und will Revanche.
Nichts wurde es aus dem Spitzenspiel für den TSV Landsberg: Die Partie gegen Hankofen, Tabellenführer der Fußball-Bayernliga Süd, fiel dem Wintereinbruch zum Opfer. Stattdessen steht jetzt ein Auswärtsspiel an. Am Samstag, ab 14 Uhr, ist die Mannschaft von Spielertrainer Mike Hutterer beim TSV Kottern zu Gast.
![]() |
Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER |
Es war ein hartes Stück Arbeit – aber am Schluss ein verdienter Sieg. Fußball-Bayernligist TSV Landsberg gewann am Mittwoch Abend das Nachhol-Derby gegen Schlusslicht TSV Schwabmünchen mit 2:1, kletterte damit auf den 4. Tabellenplatz. Donaustauf auf Rang 3, der aktuell zur Aufstiegs-Relegation reichen würde, liegt nach dem siebten TSV-Spiel im Jahr 2022 ohne Niederlage nur noch einen Punkt vor der Truppe von Spielertrainer Mike Hutterer.
„Aber das interessiert uns überhaupt nicht. Wir schauen von Spiel zu Spiel“, sagt der Coach, der eine neue Taktik (ohne Flügelstürmer und extrem hoch stehenden Abwehrspielern) ausprobierte. „Klar, dass da noch nicht alles perfekt klappen konnte. Aber ich habe wichtige Erkenntnisse gewonnen“, verrät er. Schwabmünchen zeigte gerade in der ersten Hälfte eine starke Leistung, trat nicht wie ein Abstiegs-Kandidat auf und verlangte Landsberg alles ab. Hutterer: „Ich habe ja immer gesagt, dass das keine Laufkundschaft ist.“
![]() |
Den kompletten Beitrag finden Sie online im Kreisboten - HIER |